Über uns

 

 

Der VKKD - Verein für Klauenpflege und Klauenhygiene - wurde von 9 professionellen Klauenpflegern im Jahr 2012 als eingetragener Verein

neu gegründet.

 

Bis 2012 war der VKKD als Verband dem VEEF - Verein ehemaliger Echemer und Förderer - e. V. untergeordnet. Durch Umstrukturierung im LBZ Echem war der damalige VKKD ohne Geschäftsführung. Damit die gute Arbeit hinsichtlich Fort- und Weiterbildung durch den VKKD weitergeführt werden konnte, kam es zur Neugründung des Vereins.

 

 

 

Der amtierende Vorstand: 

 

Klaus Hermann Haß, Süderhastedt (SH), 1. Vorsitzender

Joachim Stepputt, Mildstedt (SH), 2. Vorsitzender

Martina Karthaus, Halver (NRW), Vorstandsmitglied

Silke Zimmermann, Quarnstedt (SH), Vorstandsmitglied

Marcel Knief, Buchholz/Ndh. (Nds.), Vorstandsmitglied

Jörn Becker, Dohren (Nds.), Geschäftsführer

 

 

Was ist unser Bestreben und welche Ziele verfolgt unser Verein?

 

  • Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander und mit fachbezogenen Personen
  • Steigerung der handwerklichen und theoretischen Fähigkeiten von mit der Pflege und Behandlung betrauten Personen
  • Organisation gemeinsamer Vortragsveranstaltungen und Seminare
  • Studien- und Informationsveranstaltungen

 

 

             Wissen und Know-how von Außen!

 

         Zusammenarbeit mit:

  • Tierärztlichen Hochschulen
  • Landwirtschaftliche Bildungszentren wie z.B. das LBZ Echem
  • Internationale Klauenpflege-Organisationen